st-jakob-rosental.naturfreunde.at

Gratschenitzen (1359m)

Karawanken

Um 9:00 Uhr starteten wir in Schlatten mit einer gut gelaunten Gruppe von 15 Wanderer:innen. Von Beginn an war die Stimmung bestens – das Tempo angenehm und gleichmäßig, sodass wir alle gut in Bewegung kamen. Auch wenn die Sonne sich nicht zeigte, wurden wir mit wunderschönen Herbstfarben belohnt, die die Landschaft in ein buntes Panorama tauchten. Unsere Route führte zunächst über eine Forststraße, bevor wir auf den schmalen Steig wechselten. Dort war Aufmerksamkeit gefragt, da die vielen Blätter den Weg verdeckten. Der steile Anstieg verlangte uns einiges ab, doch gemeinsam meisterten wir ihn und erreichten das neue Gipfelkreuz auf der Gratschenitzen.

Nach einer kurzen Rast ging es zunächst vorsichtig bergab zurück zur Forststraße und dann wieder hinauf zur Rasburg, dem ehemaligen Stammsitz der Herren von Rase, wo wir die geschichtliche Atmosphäre genießen konnten. Anschließend führte uns ein Jägersteig zum Monte Kanin, bevor wir schließlich wieder unseren Ausgangspunkt in Schlatten erreichten.

Zum Abschluss kehrte der Großteil der Gruppe noch beim Gasthaus Matschnig in Rosenbach ein – bei einer Suppe oder einem Drink ließen wir den Tag gemütlich ausklingen.

 

(Bericht von Patricia)

Loading
Angebotssuche